- Elternschaft
- Ẹl·tern·schaft die; -; -en; meist Sg, Kollekt; 1 alle Eltern, deren Kinder gemeinsam in einem Kindergarten oder einer Schule sind2 nur Sg; das Elternsein
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Elternschaft — bezeichnet sowohl die Rolle der Eltern für ihr Kind als auch eine Gruppe von Eltern. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnung für die Rolle der Eltern 2 Bezeichnung für Gruppe 3 Reflexion in den Religionen … Deutsch Wikipedia
Elternschaft — die Elternschaft (Aufbaustufe) Gesamtheit der Eltern, die über ihre Kinder in näherer Beziehung zueinander stehen Beispiel: Sie sind in der Elternschaft der Schule vertreten … Extremes Deutsch
Elternschaft — Ẹl|tern|schaft 〈f. 20; unz.〉 1. das Elternsein 2. die Gesamtheit der Eltern (einer Schule usw.) ● Karriere und Elternschaft sind oftmals schwer zu vereinbaren * * * Ẹl|tern|schaft, die; , en: 1. <Pl. selten> Gesamtheit von Eltern, die… … Universal-Lexikon
Elternschaft — Ẹl|tern|schaft … Die deutsche Rechtschreibung
Juristische Elternschaft — Als juristische Elternschaft wird die Elternrolle von Müttern und Vätern dann bezeichnet, wenn sie von der Gesetzgebung des jeweiligen Staates anerkannt wird. Die juristische Elternschaft ist insbesondere von der biologischen Elternschaft und der … Deutsch Wikipedia
Genetische Elternschaft — Als biologische Elternschaft wird die Elternrolle von Mutter und Vater bezeichnet, die diese durch Geburt bzw. Zeugung eines Kindes einnehmen. Zu unterscheiden ist die biologische Elternschaft insbesondere von der juristischen Elternschaft und… … Deutsch Wikipedia
Biologische Elternschaft — Als biologische Elternschaft wird die Elternrolle von Mutter und Vater bezeichnet, die diese durch Geburt bzw. Zeugung eines Kindes einnehmen. Zu unterscheiden ist die biologische Elternschaft insbesondere von der juristischen Elternschaft und… … Deutsch Wikipedia
Soziale Elternschaft — Als soziale Elternschaft wird die Elternrolle von Müttern und Vätern bezeichnet, die diese durch Zuwendung für das Kind und durch die Übernahme von langfristiger Verantwortung für das Kind einnehmen. Der Begriff der sozialen Elternschaft ist… … Deutsch Wikipedia
Elternrolle — Elternschaft bezeichnet sowohl die Rolle der Eltern für ihr Kind, als auch eine Gruppe von Eltern. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnung für die Rolle der Eltern 2 Bezeichnung für Gruppe 3 Reflexion in den Religionen 4 Siehe auch 5 Weblink … Deutsch Wikipedia
Humanae Vitae — Humanae Vitae, umgangssprachlich auch als Pillenenzyklika bezeichnet, wurde am 25. Juli 1968 veröffentlicht und ist die siebte und letzte Enzyklika des Papstes Paul VI. Sie trägt den inoffiziellen Untertitel Über die rechte Ordnung der Weitergabe … Deutsch Wikipedia